Saljut

Saljut
Sa|ljut auch: Sal|jut 〈m. 6Name sowjetischer Weltraumstationen, die seit 1973 in erdnahe Umlaufbahnen gebracht u. von mehreren Besatzungen bewohnt werden bzw. wurden; oV Salut [russ., „(Ehren-)Gruß, Salut“]

* * *

Saljụt
 
[russisch »Salut«], Typenbezeichnung für sieben sowjetische Raumstationen, die zwischen 1971 und 1982 unbemannt in Erdumlaufbahnen gebracht und nach Ankoppeln von bemannten Sojusraumfahrzeugen als wissenschaftliche Weltraumlaboratorien genutzt wurden. An die rd. 19 t schweren, 16 m langen Raumstationen konnten gleichzeitig zwei Raumfahrzeuge ankoppeln. Dadurch war die Versorgung der jeweiligen Besatzung mithilfe unbemannter Raumfahrzeuge vom Typ Progress und das Ankoppeln von Experimentalmoduln vom Typ Kosmos (ab Saljut 6) möglich. Die letzte, am 20. 4. 1982 gestartete Saljut-Raumstation, Saljut 7 mit dem 1985 angekoppelten Modul Kosmos 1 686 (Gesamtmasse rd. 40 t), verglühte am 7. 2. 1991 in der Erdatmosphäre.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Saljut 2 — Saljut 1 mit einem angedockten Sojus Raumschiff Diagramm der Saljut 4 Station mit einem angedockten Sojus Raumschiff …   Deutsch Wikipedia

  • Saljut 3 — Saljut 1 mit einem angedockten Sojus Raumschiff Diagramm der Saljut 4 Station mit einem angedockten Sojus Raumschiff …   Deutsch Wikipedia

  • Saljut 5 — Saljut 1 mit einem angedockten Sojus Raumschiff Diagramm der Saljut 4 Station mit einem angedockten Sojus Raumschiff …   Deutsch Wikipedia

  • Saljut 7 — Aufbau von Saljut 7 Missionsdaten Missionsbezeichnung: Saljut 7 …   Deutsch Wikipedia

  • Saljut 6 — Einsatzdaten Start: (Basismodul) 29. September 1977 06:50:00 UTC Baikonur LC200/39 Wiedereintritt: 29. Juli 1982 …   Deutsch Wikipedia

  • Saljut 1 — mit anfliegendem Sojus Raumschiff Einsatzdaten Start: 19. April 1971 01:40:00 UTC Baikonur LC200/39 Wiedereintritt: 11. Oktober …   Deutsch Wikipedia

  • Saljut 4 — Plan der Raumstation Einsatzdaten Start: 26. Dezember, 1974[1], 04:15:00 UTC, Baikonur Wiedereintritt …   Deutsch Wikipedia

  • Saljut — Diagramm der Saljut 4 Station mit einem angedockten Sojus Raumschiff Saljut [sa lʏt] (russisch Салют für Salut, Ehrensalve, Gruß) war ein sowjetischer Raumstationstyp. Nachdem die USA die …   Deutsch Wikipedia

  • Saljut 7 EO-4 — Missionsdaten Mission: Saljut 7 EO 4 Besatzung: 2 bis 3 Rufzeichen: 1. Phase: Памир („Pamir“) 2. Phase: Чегет („Tscheget“) Rettungsschiffe: Sojus T 13 / Sojus T 14 …   Deutsch Wikipedia

  • Saljut 6 EO-1 — Missionsdaten Mission: Saljut 6 EO 1 Rufzeichen: Таймыр („Taimyr“) Besatzung: 2 Start: 10. Dezember 1977, 01:18:40 UTC Startplatz …   Deutsch Wikipedia

  • Saljut 6 EO-4 — Missionsdaten Mission: Saljut 6 EO 4 Rufzeichen: Днепр („Dnepr“) Besatzung: 2 Start: 9. April 1980, 13:38:22 UTC Startplatz: Baik …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”